Subtotal: $
Checkout-
Neuvermessung der Arbeit
-
Mama arbeitet
-
Philosophische Reinigung
-
Hof-Übergabe
-
Kunstarbeit
-
Solidarität in der Gig-Economy
-
Die leeren Hallen von Paris
-
Keusch, arm, gehorsam – Klöster boomen wieder
-
Das theologische Buch
-
Segeln wie ein griechischer Held
-
Deine Arbeit liebt dich nicht
-
Paradies Arbeit: ein göttlicher Rhythmus
-
Die Apurímac-Klinik
-
Geschaffen für die Arbeit
-
Die Liebe zur Schweißnaht
-
Leserreaktionen
-
Geschwisterliche Sorge
-
Benedikt von Nursia
-
Rezension: Die Geschichte der Welt
-
Rezension: Air
-
Wo das Evangelium Alltag wird
-
Ist das eigentlich fair?
-
Sommersonntag

0
Kommentare
0
Kommentare
Kommentieren
Ich bin nicht als Straßenarbeiter geendet,
ich habe angefangen.
Und ich fahre fort damit,
nicht um in der Endlichkeit zu enden,
sondern so, wie man ein Werk zu Ende bringt,
indem man es ständig vervollkommnet.
Nicht im Unverständlichen, sondern in dem,
was ich nie zu Ende verstehen werde.

Bild von AdobeStock.