Subtotal: $
CheckoutNicht die Kriegsscharen, sondern die Scharen der Armen und Bedrückten sind sein Volk der Zukunft.
Trinke tief aus den Quellen der Bergpredigt, sagt Gandhi, aber dann wirst du deine Einstellung zum Reichtum ändern müssen.
Wenn wir Kinder beobachten, dann überfällt uns schnell die Frage: Was haben wir eigentlich beim Erwachsenwerden verloren? Kurz gesagt, wir haben Wesentliches verloren. Interessant ist dabei: was können wir zurück gewinnen?
Die Geschichte eines Unwetters, das drei Männer aus dem alten Mittelengland von Grund auf veränderte.
Wer Reichtum und Besitz ablehnt wie Franz von Assisi, dem gehört die ganze Welt.
Der Verlorene Sohn ist der neue, in der Erfahrung des Schmerzes geläuterte Mensch, der Daheimgebliebene ist der Selbstgerechte, der das Gesetz erfüllt, aber die Liebe nicht kennt.
Gott hört nie auf zu geben. Lasst uns nie aufhören zu empfangen. ...
Wenn ich dich, Jerusalem, sehe, raubt es mir die Ruhe, ich kann nicht schweigen. Ich muss so lange zu Gott rufen, bis er dir hilft, bis neues Glück für dich aufstrahlt wie die Morgensonne oder wie Fackelschein in der Nacht. (Jesaja 62: 1). Herr...
Die packende Lebensgeschichte eines Menschen, der auf der Suche ist. Verfolgt von der Unmenschlichkeit des Krieges stellt er sich die Frage, warum... weiterlesen
Dies ist die Geschichte einer kleinen Gruppe von Menschen, die es wagten, Adolf Hitler mit der Liebe Jesu Christi herauszufordern. Schon vor Hitlers... weiterlesen
Können unsere Verletzungen zu unseren größten Gaben werden? J. Heinrich Arnold war ein verwundeter Mann. Dennoch, wer ihn kannte, bezeichnete... weiterlesen
Wie waren sie wirklich die Christen der ersten Jahrhunderte bevor die christliche Kirche zur Institution wurde? Was dachten, fühlten und taten sie? weiterlesen
Wir sind hier für Leute, die ihren Glauben aktiv leben wollen. Unsere christlichen E-Books, Tagestexte, Gebete und Inspirationen wollen Mut machen, herausfordern und verändern. Für diejenigen, die echte Bücher mögen, bieten wir Klassiker aus unserem Verlag über Nachfolge, Vergebung, Altern, Familie und Kinder, soziale Gerechtigkeit und andere Themenbereiche.