Subtotal: $
CheckoutDie Senfkorn-Stadtteilmission in Gotha-West erprobt neue Formen von Gemeinschaft und Gemeinde. Ziel ist es, Glaube, Liebe und Hoffnung zu teilen mit Menschen, die in äußerer oder innerer Distanz zu traditionellen Formen von Kirche leben.
Jesus gehört nicht nur uns, und er ist nicht auf uns angewiesen. Der gute Hirte hat die Seinen auch dort, wo wir es am wenigsten vermuten.
Der Kapitalismus lässt sich nicht mit den Lehren Jesu von Nazareth vereinbaren.
Die ganze Gemeinde war ein Herz und eine Seele. Wenn einer Vermögen hatte, betrachtete er es nicht als persönliches, sondern als gemeinsames Eigentum…. Niemand aus der Gemeinde brauchte Not zu leiden. Sooft es an etwas fehlte, verkaufte irgendeiner sein Grundstück oder sein Haus …
Dieser Vortrag wurde am 3. November 2017 im Stadthaus Wittenberg auf Einladung der „Initiative Wittenberg 2017“ gehalten. Das vorgegebene Thema lautete: Die verstoßenen Söhne – Der 3. Strang der Reformation – die Täufer.
In ihrer Dissertation untersuchte Antje Vollmer die Entwicklung der Neuwerkbewegung, aus der der Bruderhof und der Plough-Verlag hervorging. Dieser Auszug gibt einen ersten Einblick in eine spannende Phase deutscher Geschichte.
Es ist befreiend, wenn wir uns bewusst werden, dass wir nicht zwangsläufig Opfer unserer Vergangenheit sind, sondern lernen können, zu vergeben. ...
Herr, seit Menschengedenken warst du unser Schutz. Du, Gott, warst schon, bevor die Berge geboren wurden, ehe die Erde unter Wehen entstand, und du bleibst in alle Ewigkeit. (Psalm 90: 1-2). Herr, unser Gott, unsre Zuflucht für und für, segne uns...
Können unsere Verletzungen zu unseren größten Gaben werden? J. Heinrich Arnold war ein verwundeter Mann. Dennoch, wer ihn kannte, bezeichnete... weiterlesen
Die packende Lebensgeschichte eines Menschen, der auf der Suche ist. Verfolgt von der Unmenschlichkeit des Krieges stellt er sich die Frage, warum... weiterlesen
Dies ist die Geschichte einer kleinen Gruppe von Menschen, die es wagten, Adolf Hitler mit der Liebe Jesu Christi herauszufordern. Schon vor Hitlers... weiterlesen
Wie waren sie wirklich die Christen der ersten Jahrhunderte bevor die christliche Kirche zur Institution wurde? Was dachten, fühlten und taten sie? weiterlesen
Wir sind hier für Leute, die ihren Glauben aktiv leben wollen. Unsere christlichen E-Books, Tagestexte, Gebete und Inspirationen wollen Mut machen, herausfordern und verändern. Für diejenigen, die echte Bücher mögen, bieten wir Klassiker aus unserem Verlag über Nachfolge, Vergebung, Altern, Familie und Kinder, soziale Gerechtigkeit und andere Themenbereiche.