Eine Wahrheit, eine Lehre, eine Religion braucht keinen eigenen Raum. Sie ist leiblos. Sie wird gehört, gelernt, begriffen. Das ist alles. Aber der menschgewordene Sohn Gottes braucht nicht nur Ohren oder auch Herzen, sondern er braucht leibhaftige Menschen, die ihm nachfolgen.
Wie waren sie wirklich die Christen der ersten Jahrhunderte bevor die christliche Kirche zur Institution wurde? Was dachten, fühlten und taten sie? weiterlesen
Gottes Reich als Antwort für die Nöte der Welt und die Fragen der Politik. weiterlesen
Simon Beston gehörte zu einem in England neuen Typ von Mann, unternehmend und unabhängig, geschäftstüchtig und fleißig, mit einem ruhigen steten... weiterlesen
Im Gegensatz zu den russischen Heldensagen hat sich diese Geschichte tatsächlich zugetragen. Debei geht es um einen Jugendlichen, der einen... weiterlesen