Wir schicken via E-Mail eine Info, wann immer wir einen neuen Artikel oder ein neues e-Buch veröffentlichen.
Zum Tagesbeginn erfrischende Gedankenanstöße von Arnold, Blumhardt, Dostojevski, Kierkegaard, Romero, Sundar Singh, Tolstoi und vielen anderen.
Bibelverse und die dazugehörigen Gebete sind einem Andachtsbuch von Christoph Blumhardt entnommen. Dieses Andachtsbuch wurde in englischer Übersetzung zusammengestellt und erschien unter dem Titel, "Lift Thine Eyes."
Pflug ist ein Magazin mit Geschichten, Ideen und Kultur, um Glauben und Handeln zu inspirieren.
1844 schloss Dostojewski sein Studium an der Militäringenieurschule ab und hätte eine Armeelaufbahn einschlagen können, was er allerdings ausschlug um als Schriftsteller zu beginnen. Er schrieb Essays, Kurzgeschichten und Romane. Sein erster Roman, Arme Leute, der im April 1845 erschien, war sofort ein Erfolg.
Einige Jahre später stand Dostojewski dem revolutionären Petraschewski -Zirkel nahe. Dies führte zu seiner Festnahme und Verurteilung zum Tode. Die Exekution erwies sich als Scheinhinrichtung und die Strafe wurde zu vier Jahren Arbeitslager in Sibirien umgewandelt. Während er in Sibirien war entstand Onkelchens Traum und Das Gut Stepantschikowo und seine Bewohner (im Englischen auch bekannt unter dem Titel Friend of the Family)
1857 heiratete er seine erste Frau, Maria Dmitrievna Isaeva. Er zog wieder nach St. Petersburg, wo er die Monatszeitschrift Wremja (russisch „Zeit“) herausgab, die später verboten wurde, weil sie über den Januaraufstand in Polen 1863 berichtete. Seine Frau starb im folgenden Jahr und er selbst kämpfte die folgenden Jahre mit Geldnot, Depression und Spielsucht.
Die erfolgreiche Veröffentlichung seines Romans Schuld und Sühne, machte ihn sofort zu einem der bedeutendsten russischen Schriftsteller. 1867 heiratete er die um viele Jahre jüngere Anna Grigoryevna Snitkina, mit der er viele Reisen ins Ausland unternahm. Sein nächster Roman, Der Idiot, wurde in einer revolutionären Epoche veröffentlicht und fand als unzeitgemäß kaum Resonanz , das gleiche galt auch für den Roman Der Jüngling. Indessen war sein geniales literarisches Talent in seinem letzten Roman , Die Brüder Karamasow, sofort zu erkennen und sicherte ihm den unwiderruflichen Rang unter den großen russischen Schriftstellern.
In Dostojewski s letzten Lebensjahren nahm die russische Revolution zu, mit Mordanschlägen auf den Zaren und andere Regierungsvertreter. Er wurde ein Konservativer und schrieb für eine konservative Wochenzeitung bis zu seinem Tod durch Lungenblutungen am 9. Februar 1881 in St. Petersburg.
Fjodor Dostojewski
Für lange Winterabende möchten wir unsere Leser auf diesen Auszug aus dem Klassiker: „Die Brüder Karamasow“ von Dostojewski hinweisen. Einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller setzt sich mit Leben, Tod, Schuld und Vergebung auseinander.
Fjodor Dostojewski
„Erinnerst du dich noch daran, wie ich damals zum zweiten Male zu dir kam, um Mitternacht? Ich habe dir damals gesagt, du solltest dich daran erinnern? Ich war ja gekommen, um dich zu töten!“ Da bin ich denn nur so zusammengefahren …
Fjodor Dostojewski
„Ich … wissen Sie es …ich … habe einen Menschen getötet…“ Er sprach es aus und lächelte und dabei ist er bleich wie Kreide.
© 2019 Plough Publishing House